Samsung Galaxy S24 Ultra: Ist es das richtige Handy für dich?

Samsung Galaxy S24 Ultra: Ist es das richtige Handy für dich?

Das Galaxy S24 Ultra ist nicht mehr das neueste, aber immer noch eines der leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt. Mit seinem hochauflösenden Display, der beeindruckenden Kamera und den KI-gestützten Funktionen bietet es auch heute noch ein erstklassiges Nutzererlebnis. Doch für wen lohnt sich der Kauf wirklich und gibt es bessere Alternativen? In diesem Ratgeber werfen wir einen genauen Blick auf das S24 Ultra und seine Stärken und Schwächen.

A Samsung Galaxy S24 ? is worthwhile You read Samsung Galaxy S24 Ultra: Ist es das richtige Handy für dich? 6 minutes Further Samsung Galaxy S23 Ultra: Lohnt sich der Kauf noch?

Was kann das S24 Ultra? Die wichtigsten Features im Überblick

Merkmal

Details

Display

6,8 Zoll LTPO AMOLED, 120 Hz

Leistung

Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy

Kamera

200 MP Weitwinkel, 50 MP Periskop-Tele (5x optischer Zoom), 10 MP Tele (3x optischer Zoom), 12 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Frontkamera

Wasser- und Staubschutz

IP68 (bis zu 1,5 Meter für 30 Minuten)

Konnektivität

5G, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, NFC, USB-C

Sonstige Features

S Pen, Face Unlock, Ultraschall-Fingerabdrucksensor, Samsung AI-Features, lange Software-Updates

Was uns begeistert und was fehlt

👍 Hochwertiges Display: 6,8 Zoll LTPO AMOLED mit 120 Hz für flüssige Darstellung und starke Helligkeit.

👍 Leistungsstarke Kamera: 200 MP Hauptkamera mit verbessertem Zoom (5x Periskop) und starker KI-Unterstützung.

👍 Lange Software-Updates: Samsung verspricht sieben Jahre Android- und Sicherheitsupdates.

👎 Kein großer Leistungssprung: Der Snapdragon 8 Gen 3 ist schnell, aber im Alltag kaum merklich schneller als der Vorgänger.

👎 Größe und Gewicht: Mit fast 234 g und dem kantigen Design ist es kein handliches Smartphone.

👎 Langsame Ladegeschwindigkeit: Mit maximal 45 W ist das Laden langsamer als bei vielen Konkurrenzmodellen, die 80 W oder mehr bieten.

Wie lange wird das S24 Ultra mit Software-Updates versorgt?

Samsung hat die Update-Politik in den letzten Jahren stark verbessert. Das Galaxy S24 Ultra erhält sieben Jahre lang Android- und Sicherheitsupdates. Das bedeutet, dass das Smartphone nicht nur regelmäßig mit den neuesten Sicherheits-Patches versorgt wird, sondern auch neue Android-Versionen bis mindestens 2031 bekommt.  

➡ Wer Wert auf langfristige Software-Unterstützung legt, ist mit dem S24 Ultra gut aufgestellt.

Powercheck: Was kann das S24 Ultra leisten?

Der Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy setzt auf hohe Effizienz und starke KI-Optimierung. Im Alltag sorgt der Chip für eine flüssige Bedienung, schnelles Multitasking und leistungsfähige KI-Funktionen wie Live-Übersetzungen und smarte Bildbearbeitung. 

Allerdings ist der Leistungssprung im Vergleich zum Vorgänger nicht riesig. In Benchmarks liegt der Chip auf Top-Niveau, doch im Alltag sind Unterschiede zu anderen High-End-Smartphones oft kaum spürbar. Besonders beim Gaming gibt es Modelle mit noch höherer GPU-Leistung.  

➡ Für Kamera, Produktivität und Langzeit-Support ist das S24 Ultra eine sichere Wahl.

Modell

Geekbench Single-Core

Geekbench Multi-Core

Galaxy S24 Ultra

2131

6661

Galaxy S23 Ultra

1920

5106

iPhone 15 Pro Max

2882

7144

Diese Werte stammen von Geekbench 6, einem beliebten Benchmark-Tool zur Messung der Prozessorleistung. Die Scores bieten eine erste Orientierung zur Rohleistung eines Chips, spiegeln aber nicht immer die Alltagsperformance wider – Faktoren wie Software-Optimierung, Akkuzustand und Hintergrundprozesse beeinflussen das Ergebnis.

📌 Mehr über die Aussagekraft von Geekbench-Scores erfährst du in unserem Blogartikel.

Wie gut ist die Kamera des Galaxy S24 Ultra?

Tech YouTuber Steven Divish hat die Kamera des Galaxy S24 Ultra getestet und mit dem iPhone 16 Pro verglichen. Es ist eine extrem vielseitige Kamera mit starkem Zoom und hoher Auflösung, aber nicht immer die beste Wahl für konsistente Ergebnisse.

🔍 Hauptkamera: 200 MP mit verbesserter Bildverarbeitung – liefert detailreiche Fotos, neigt aber manchmal zu künstlicher Schärfung.
📷 Ultraweitwinkel: 12 MP – solide Qualität, aber weniger Detail als bei der Hauptkamera. Reflexionen werden oft reduziert, was je nach Motiv Vor- oder Nachteil sein kann.
🔭 Telefoto-Zoom: 3x und 5x optischer Zoom – flexibel, aber die Entscheidung gegen einen 10x-Zoom sorgt für Diskussionen. Digitale Zoomstufen bis 100x sind beeindruckend, aber mit Qualitätseinbußen.
🎥 Videoaufnahmen: 8K möglich, aber oft eher ein digitaler Upscale. iPhones liefern bei Videos konstantere Qualität.
📸 Porträtmodus: iPhone 16 Pro schneidet hier besser ab – Samsungs Autofokus kann in manchen Szenen ungenau sein.
🖼 Manuelle Kontrolle: Pro-Modus mit umfangreichen Einstellungen und S Pen für präzise Bildbearbeitung direkt auf dem Gerät.

➡ Die Kamera des S24 Ultra punktet mit Vielseitigkeit und hoher Auflösung, hat aber Schwächen bei der Konsistenz und im Porträtmodus. Besonders für Nutzer, die gerne Bilder nachbearbeiten, bleibt es eine der spannendsten Smartphone-Kameras.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=4SD53tSE8sg

Wie lange hält der Akku des S24 Ultra durch?

Das Galaxy S24 Ultra kommt im Test auf 8 Stunden und 49 Minuten Akkulaufzeit – ein guter Wert, der locker durch den Tag reicht. Zum Vergleich: Das Galaxy S25 Ultra hält mit 9 Stunden und 28 Minuten noch etwas länger durch, während das Galaxy S24 mit 7 Stunden und 23 Minuten am kürzesten durchhält.  

➡ Im Alltag ist die Akkulaufzeit des S24 Ultra mehr als ausreichend und reicht auch für Power-User. Wer jedoch das Maximum will, bekommt mit dem S25 Ultra noch ein gutes Stück mehr Ausdauer.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Sfeu9zILpVE

📱 6 Months Later: “Galaxy S24 Ultra –  Immer noch das beste Android-Flaggschiff?”  

6 Months Later hat das S24 Ultra getestet und gezeigt: Das S24 Ultra ist ein beeindruckendes Smartphone mit starker Hardware und langer Software-Unterstützung. Doch ist es wirklich konkurrenzlos?  

Was überzeugt:  

✔ Gorilla Glass Armor – Weniger Kratzer, weniger Reflexionen und robuster als zuvor  

✔ Exzellente Akkulaufzeit – Hält problemlos einen ganzen Tag, mit etwas Zurückhaltung sogar zwei  

✔ Vielseitige Kamera mit starkem Zoom – 5x optischer Zoom liefert gute Ergebnisse, 200-MP-Hauptkamera mit solider Qualität  

✔ Anpassungsfähige Software – One UI mit vielen Features, inklusive Pro-Modus für Foto- und Videoenthusiasten  

✔ S Pen-Integration – Praktisch für Notizen und Bildbearbeitung unterwegs  

Wo es schwächelt:  

❌ Bildverarbeitung oft zu aggressiv – Übertriebene Schärfe und Nachbearbeitung, besonders in Videos  

❌ Schwer und klobig – Auch mit Titanium-Gehäuse noch eines der sperrigsten Smartphones  

❌ Galaxy AI größtenteils ungenutzt – Viele KI-Funktionen nett, aber für viele Nutzer kaum relevant  

❌ Kein großer Kamera-Sprung – Wer bereits ein S23 Ultra besitzt, bekommt keine dramatische Verbesserung  

➡ Das S24 Ultra bleibt eines der besten Android-Smartphones, besonders für Power-User und Kreative. 

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=z598clQ71JY

Unser Fazit: Lohnt sich das Galaxy S24 Ultra?  

Das Galaxy S24 Ultra ist ein echtes High-End-Smartphone mit starkem Display, vielseitiger Kamera und langer Software-Unterstützung. Besonders der S Pen, der 5x-Zoom und die individuell anpassbare Software machen es zur ersten Wahl für Power-User und Kreative.  

Allerdings ist es auch schwer, groß und teuer – und der Kamera-Fortschritt im Vergleich zum Vorgänger hält sich in Grenzen. Wer ein kompakteres Gerät, bessere Videoqualität oder ein günstigeres Flaggschiff sucht, findet mit Modellen wie dem Pixel 8 Pro, iPhone 15 Pro Max oder dem Vorgänger S23 Ultra interessante Alternativen.  

➡ Wer ein vielseitiges, langlebiges und leistungsstarkes Android-Smartphone sucht, macht mit dem S24 Ultra nichts falsch – aber es ist nicht für jeden die beste Wahl.