Apple Invites: Die neue Event-App für iPhone-Nutzer

Apple Invites: Die neue Event-App für iPhone-Nutzer

Apple bringt mit Apple Invites eine eigene App für digitale Einladungen an den Start. Damit kannst du stilvolle Karten gestalten, Gäste verwalten und sogar gemeinsame Playlists für dein Event erstellen. Die App integriert Apple Maps, iMessage und KI-gestützte Design-Tools, um die Planung noch einfacher zu machen. Auch Android-Nutzer können Einladungen empfangen und antworten – ganz ohne Apple-ID. Doch was kann die App wirklich und lohnt sich die Nutzung? 

Apple Invites: Funktionen im Detail  

Apple Invites macht das Erstellen und Verwalten von Events so einfach wie nie. Die App bietet eine Vielzahl an Funktionen, die perfekt ins Apple-Ökosystem integriert sind:  

  • Personalisierte Einladungen: Mit Apple Invites kannst du stilvolle Einladungskarten direkt in der App gestalten. Du hast Zugriff auf verschiedene Designs, Schriftarten und Bilder – entweder aus deiner eigenen Fotobibliothek oder aus einer kuratierten Auswahl von Apple.  

  • Einfache Event-Planung & Gästeverwaltung: Die App hilft dir, Termine abzustimmen, Teilnehmerlisten zu verwalten und Erinnerungen zu senden. Gäste können über iMessage, E-Mail oder sogar per Web-Link antworten – egal ob sie ein iPhone oder Android-Gerät nutzen.  

  • Nahtlose Integration mit Apple-Diensten: Apple Invites arbeitet perfekt mit Apple Maps für Standortinfos, iCloud für geteilte Fotoalben und Apple Music für Event-Playlists zusammen. So kannst du nicht nur einladen, sondern direkt die passende Atmosphäre für dein Event schaffen.  

  • KI-gestützte Design- und Text-Tools: Mit "Image Playground" kannst du kreative Grafiken für deine Einladungen erstellen, während die „Writing Tools“ dir beim Formulieren des Einladungstextes helfen. Die KI unterstützt dich dabei, ansprechende und passende Designs in wenigen Klicks zu erstellen.  

Wie funktioniert Apple Invites?

  1. Event erstellen: Öffne die App, gib den Namen, das Datum und den Ort deines Events ein. Du kannst auch eine Beschreibung hinzufügen oder spezielle Hinweise für die Gäste hinterlegen.  

  2. Einladung gestalten: Wähle aus verschiedenen Vorlagen, füge eigene Bilder hinzu oder nutze die KI-gestützten Design-Tools. Auch die Schriftart und Farben lassen sich individuell anpassen.  

  3. Gäste einladen: Versende deine Einladung direkt über iMessage, E-Mail oder als Web-Link. Gäste können mit einem Klick zu- oder absagen – auch ohne Apple-ID oder iPhone.  

  4. Event-Details verwalten: Sieh auf einen Blick, wer zugesagt hat, sende Erinnerungen oder füge weitere Infos hinzu. Gäste können Kommentare hinterlassen oder sich über gemeinsame Fotoalben und Playlists vernetzen.  

Kosten & Verfügbarkeit  

Apple Invites ist kostenlos im App Store verfügbar, aber einige Funktionen erfordern ein iCloud+ Abonnement.  

Kostenmodell  

  • Grundfunktionen kostenlos: Einladung erstellen, Gäste verwalten und Einladungen versenden.  

  • iCloud+ erforderlich für erweiterte Features wie KI-gestützte Designs, größere Speicheroptionen für gemeinsame Fotoalben und exklusive Vorlagen. Preise starten bei 0,99 € pro Monat.  

Verfügbarkeit  

  • Nur für iPhone & iPad mit iOS 17.4 oder neuer.  

  • Kein Android-Download, aber Gäste können über den Web-Link teilnehmen.  

Wer also bereits ein Apple-Gerät nutzt, bekommt eine gut integrierte Einladungslösung – mit Premium-Extras für iCloud+-Abonnenten.

Apple Invites im Check – Stärken und Schwächen

Was überzeugt:

👍 Apple Integration: Läuft perfekt mit iMessages, Apple Music, iCloud+

👍 Ohne Account Nutzbar: Einfach Link anklicken und antworten

👍 Keine Werbung, keine versteckten Kosten

Wo es schwächelt:

👎 Kein Gruppenchat für Gäste: Interaktion findet nur über private Nachrichten statt

👎 Nur mit iCloud+ nutzbar: Einladungen lassen sich nur mit einem Abo verschicken

👎 Bescheidene Designauswahl: Weniger kreative Vorlagen als in anderen Apps

Fazit: Lohnt sich die App?

Apple Invites ist eine schlichte, gut integrierte App – aber nur für Apple-Nutzer mit iCloud+ Abo wirklich nutzbar. Wer regelmäßig Events plant und bereits im Apple-Ökosystem unterwegs ist, profitiert von der nahtlosen Verbindung mit iMessage, Apple Maps und Apple Music.

Allerdings gibt es Einschränkungen: Ohne iCloud+ kann man nur Vorschauen erstellen, Gäste haben keine Möglichkeit zur Interaktion, und Designoptionen bleiben begrenzt. Wer mehr kreative Vorlagen oder Social-Features sucht, ist mit Alternativen wie Partiful oder Evite besser beraten.

➡ Apple Invites ist perfekt für Apple-Fans, die eine einfache, werbefreie App suchen. Für alle anderen gibt es flexiblere und vor allem kostenlose Alternativen.