Die besten Smartphones unter 400€ im Jahr 2024

Die besten Smartphones unter 400€ im Jahr 2024

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie organisieren unseren Tag, halten uns in Verbindung und bieten Unterhaltung. Aber nicht jeder möchte ein Vermögen für ein neues Gerät ausgeben. Die gute Nachricht: Heutzutage gibt es hervorragende neue Smartphones für unter 400€, die leistungsstark und vielseitig sind. Dennoch lohnt es sich auch, über refurbished Geräte nachzudenken. Oft bekommt man für den gleichen Preis ehemalige Flaggschiff-Modelle der letzten Jahre mit Premium-Features. In diesem Blogpost stelle ich dir einige der besten neuen und refurbished Smartphones vor, die 2024 in dieser Preisklasse erhältlich sind. Egal, ob du auf der Suche nach einer starken Kamera, langer Akkulaufzeit oder einem tollen Display bist – hier findest du sicher ein passendes Gerät. Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Modelle in diesem Jahr besonders hervorstechen!

Das sind die besten neuen Smartphones unter 400€

Google Pixel 6a 

Das Google Pixel 6a ist ein kompaktes und leistungsstarkes Smartphone. Mit seinem 6,1 Zoll OLED-Display und dem Google Tensor Prozessor bietet es eine hervorragende Performance. Die Kamera ist bekannt für ihre beeindruckende Bildqualität und das Gerät erhält fünf Jahre lang regelmäßige Updates.

  • Display: 6,1 Zoll OLED
  • Prozessor: Google Tensor
  • Kamera: 12,2 MP Hauptkamera, 8 MP Frontkamera
  • Batterie: 4410 mAh
  • Besonderheiten: IP67-Wasser- und Staubschutz, Titan M2 Sicherheitschip, regelmäßige Updates

Samsung Galaxy A54 5G 

Das Samsung Galaxy A54 5G besticht durch sein 6,4 Zoll Super AMOLED Display mit einer 120 Hz Bildwiederholrate. Angetrieben vom Exynos 1380 Prozessor bietet es eine solide Performance und eine starke Kamera.

  • Display: 6,4 Zoll Super AMOLED, 120 Hz
  • Prozessor: Exynos 1380
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel, 5 MP Makro
  • Batterie: 5000 mAh
  • Besonderheiten: Großes Display, solide Akkulaufzeit, erweiterbarer Speicher

Xiaomi Poco X6 Pro 5G

Das Poco X6 Pro 5G überzeugt mit einem 6,67 Zoll AMOLED Display und dem MediaTek Dimensity 8300 Prozessor. Es bietet eine gute Kamera und einen großen Akku, was es zu einer starken Wahl für unter 400€ macht.

  • Display: 6,67 Zoll AMOLED, 120 Hz
  • Prozessor: MediaTek Dimensity 8300
  • Kamera: 64 MP Hauptkamera, 8 MP Ultraweitwinkel, 2 MP Makro
  • Batterie: 5000 mAh
  • Besonderheiten: Schnelles Laden, gute Leistung für Gaming

OnePlus Nord 3 5G 

Das OnePlus Nord 3 5G bietet ein großes 6,7 Zoll AMOLED Display und wird vom Snapdragon 778G Prozessor angetrieben. Mit seiner leistungsstarken Kamera und dem schlanken Design ist es eine attraktive Option.

  • Display: 6,7 Zoll AMOLED
  • Prozessor: Snapdragon 778G
  • Kamera: 64 MP Hauptkamera, 16 MP Frontkamera
  • Batterie: 4500 mAh
  • Besonderheiten: Schnellladen, schlankes Design, guter Preis-Leistungs-Verhältnis

Motorola Edge 40 

Das Motorola Edge 40 hat ein beeindruckendes 6,55 Zoll P-OLED Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Der MediaTek Dimensity 8020 Prozessor und die 50 MP Hauptkamera bieten eine starke Performance.

  • Display: 6,55 Zoll P-OLED, 144 Hz
  • Prozessor: MediaTek Dimensity 8020
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 13 MP Ultraweitwinkel
  • Batterie: 4400 mAh
  • Besonderheiten: Hohe Bildwiederholrate, schlankes und leichtes Design

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G

Das Redmi Note 13 Pro+ 5G bietet ein großes 6,67 Zoll OLED Display und wird vom MediaTek Dimensity 7200 Prozessor angetrieben. Mit seiner 200 MP Hauptkamera und dem 5000 mAh Akku ist es ein echtes Kraftpaket.

  • Display: 6,67 Zoll OLED, 120 Hz
  • Prozessor: MediaTek Dimensity 7200
  • Kamera: 200 MP Hauptkamera, 8 MP Ultraweitwinkel, 2 MP Makro
  • Batterie: 5000 mAh
  • Besonderheiten: Großes Display, starke Kamera, guter Akku

Das sind die besten Refurbished Smartphones unter 400€

Google Pixel 7 Pro

Das Pixel 7 Pro bietet ein großes 6,7 Zoll OLED Display mit 120 Hz und wird vom Google Tensor G2 Prozessor angetrieben. Die Kamera ist hervorragend und das Gerät erhält regelmäßige Software-Updates.

  • Display: 6,7 Zoll OLED, 120 Hz
  • Prozessor: Google Tensor G2
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 48 MP Telekamera, 12 MP Ultraweitwinkel
  • Batterie: 5000 mAh
  • Besonderheiten: Hervorragende Kameraqualität, regelmäßige Software-Updates, gute Sicherheitsfunktionen

Apple iPhone 12

Das iPhone 12 überzeugt mit einem 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED Display und dem A14 Bionic Prozessor. Die 12 MP Dual-Kamera und 5G-Unterstützung machen es zu einer starken Wahl.

  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR OLED
  • Prozessor: A14 Bionic
  • Kamera: 12 MP Dual-Kamera
  • Batterie: 2815 mAh
  • Besonderheiten: 5G-Unterstützung, hervorragende Kameraqualität, solides Design

Apple iPhone 13 Mini

Das iPhone 13 Mini bietet ein kompaktes 5,4 Zoll Display und den leistungsstarken A15 Bionic Prozessor. Die 12 MP Dual-Kamera und die verbesserte Batterielaufzeit im Vergleich zum iPhone 12 Mini machen es zu einer guten Wahl.

  • Display: 5,4 Zoll Super Retina XDR OLED
  • Prozessor: A15 Bionic
  • Kamera: 12 MP Dual-Kamera
  • Batterie: 2438 mAh
  • Besonderheiten: Kompaktes Design, leistungsstarker Prozessor, verbesserte Batterielaufzeit

Samsung Galaxy S22

Das Galaxy S22 bietet ein hochwertiges 6,1 Zoll Dynamic AMOLED 2X Display mit 120 Hz und wird vom Exynos 2200 oder Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor angetrieben, je nach Region. Die Kamera ist stark und das Gerät kompakt.

  • Display: 6,1 Zoll Dynamic AMOLED 2X, 120 Hz
  • Prozessor: Exynos 2200 (oder Snapdragon 8 Gen 1)
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 10 MP Telekamera, 12 MP Ultraweitwinkel
  • Batterie: 3700 mAh
  • Besonderheiten: Hochwertiges Display, starke Kamera, kompakte Größe

Samsung Galaxy Z Flip 4

Das Galaxy Z Flip 4 bietet ein innovatives faltbares Design mit einem 6,7 Zoll Foldable Dynamic AMOLED Display und wird vom Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor angetrieben. Es ist kompakt und bietet eine gute Performance.

  • Display: 6,7 Zoll Foldable Dynamic AMOLED, 120 Hz
  • Prozessor: Snapdragon 8+ Gen 1
  • Kamera: 12 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel
  • Batterie: 3700 mAh
  • Besonderheiten: Innovatives faltbares Design, gute Performance, kompakt und tragbar

Motorola Edge Plus (2022)

Das Motorola Edge Plus (2022) hat ein beeindruckendes 6,7 Zoll OLED Display mit 144 Hz und wird vom Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor angetrieben. Es bietet eine starke Kamera und lange Akkulaufzeit.

  • Display: 6,7 Zoll OLED, 144 Hz
  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 1
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 50 MP Ultraweitwinkel
  • Batterie: 4800 mAh
  • Besonderheiten: Hervorragendes Display, starke Performance, lange Akkulaufzeit

Diese Geräte bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind als generalüberholte Modelle eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu neuen Smartphones. Sie bieten alle wesentlichen Premium-Funktionen und garantieren eine gute Nutzererfahrung.

Refurbished Smartphones knapp über 400€

Auch wenn du nach Smartphones unter 400€ suchst, gibt es manche Smartphones, die knapp darüber liegen. Manchmal schwanken aber auch die Preise von Refurbished-Smartphones einfach nur. Deswegen zeigen wir dir eine Reihe an Smartphones, die es nicht ganz in die obere Liste der besten Smartphones unter 400€ geschafft haben.

Samsung Galaxy S21 Ultra

Das Galaxy S21 Ultra war eines der besten Smartphones seines Jahres und bietet immer noch beeindruckende Spezifikationen. Es verfügt über ein 6,8 Zoll Dynamic AMOLED Display, das lebendige Farben und eine hohe Auflösung bietet. Der Exynos 2100 Prozessor sorgt für eine flüssige Performance. Besonders beeindruckend ist die 108 MP Hauptkamera, die durch eine 12 MP Ultraweitwinkel- und eine 10 MP Telekamera ergänzt wird. Der 5000 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit.

  • Display: 6,8 Zoll Dynamic AMOLED
  • Prozessor: Exynos 2100
  • Kamera: 108 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel, 10 MP Tele
  • Batterie: 5000 mAh
  • Besonderheiten: Hervorragende Kamera, großes Display, starke Performance

Google Pixel 8

Das Google Pixel 8 setzt auf den neuen Tensor G3 Prozessor, der zahlreiche AI-Funktionen ermöglicht. Es hat ein 6,2 Zoll OLED-Display mit 120 Hz und bietet eine 50 MP Hauptkamera sowie eine 12 MP Ultraweitwinkelkamera. Der 4585 mAh Akku sorgt für eine gute Laufzeit, und dank 27W kabelgebundenem sowie 18W kabellosem Laden ist es schnell wieder einsatzbereit. Es ist das wohl neueste Smartphone in dieser Kategorie – das bedeutet, du musst auf keine der neuesten KI-Features von Google verzichten.

  • Display: 6,2 Zoll OLED, 120 Hz
  • Prozessor: Google Tensor G3
  • Kamera: 50 MP Hauptkamera, 12 MP Ultraweitwinkel
  • Batterie: 4585 mAh
  • Besonderheiten: AI-Funktionen, regelmäßige Updates, starke Kamera

iPhone 13

Das iPhone 13 bietet ein 6,1 Zoll Super Retina XDR Display und wird vom leistungsstarken A15 Bionic Chip angetrieben. Die 12 MP Dual-Kamera sorgt für hervorragende Fotos, und die Akkulaufzeit wurde im Vergleich zu früheren Modellen verbessert. Mit der robusten Bauweise und dem hochwertigen Design ist das iPhone 13 eine ausgezeichnete Wahl.

  • Display: 6,1 Zoll Super Retina XDR
  • Prozessor: A15 Bionic
  • Kamera: 12 MP Dual-Kamera
  • Batterie: 3240 mAh
  • Besonderheiten: Hochwertiges Design, starke Leistung, verbesserte Batterielaufzeit

Samsung Galaxy S22 Ultra

Das Galaxy S22 Ultra kombiniert ein beeindruckendes 6,8 Zoll Dynamic AMOLED 2X Display mit einer 108 MP Hauptkamera, 10 MP Periskop-Telekamera und 12 MP Ultraweitwinkelkamera. Der Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor sorgt für ordentliche Performance und der 5000 mAh Akku hält lange durch. Das Gerät unterstützt auch den S Pen, was es besonders vielseitig macht.

  • Display: 6,8 Zoll Dynamic AMOLED 2X
  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 1
  • Kamera: 108 MP Hauptkamera, 10 MP Periskop-Tele, 12 MP Ultraweitwinkel
  • Batterie: 5000 mAh
  • Besonderheiten: Exzellente Kamera, integrierter S Pen, starkes Display

Vergleich zwischen neuen und refurbished Smartphones

Beim Kauf eines Smartphones hast du die Wahl zwischen neuen und refurbished Geräten. Beide Optionen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Vorteile neuer Smartphones:

  • Neueste Technologien: Neue Smartphones bieten die aktuellsten Hardware- und Software-Technologien.
  • Erweiterte Lebensdauer: Da es sich um neue Geräte handelt, hast du die maximale Nutzungsdauer, bevor sie veraltet sind.

Vorteile refurbished Smartphones:

  • Günstiger Preis: Refurbished Geräte sind deutlich günstiger als neue Modelle, oft erhältst du für weniger Geld ein früheres Flaggschiff-Modell.
  • Umweltfreundlichkeit: Der Kauf von refurbished Geräten trägt zur Reduzierung von Elektroschrott bei und ist somit umweltfreundlicher.
  • Hochwertige Features: Oft bieten refurbished Geräte High-End-Features, die bei neuen Geräten derselben Preisklasse fehlen.
  • Garantie: Du erhältst mindestens eine Garantie von 12 Monaten und einen ausgezeichneten Kundenservice, wie bspw. bei Janado

Empfehlung: Refurbished Smartphones bei Janado

Schau doch gerne mal in unserem Shop vorbei: Du profitierst von einer zwölfmonatigen Garantie, einem Kundenservice mit echten Menschen und einer Rückgabefrist innerhalb von 30 Tagen, falls dir das Gerät nicht gefällt. Bei Janado haben wir verschiedene Smartphones im Angebot: Sei es refurbished iPhones oder gebrauchte Samsung Handys.

Umweltfreundlichkeit von refurbished Geräten:

Der Kauf eines refurbished Smartphones reduziert den Bedarf an neuen Geräten und somit auch den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung durch Produktion und Entsorgung.

Beispiele, wann sich welches Modell besser eignet:

  • Neue Smartphones: Ideal für Nutzer, die das Neueste vom Neuesten wollen und bereit sind, dafür zu zahlen.
  • Refurbished Smartphones: Perfekt für preisbewusste Käufer, die dennoch hohe Ansprüche an die Leistung und Qualität ihres Geräts haben.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele großartige Optionen für Smartphones unter 400€ sowie für refurbished Geräte knapp über 400€ gibt. Neue Smartphones bieten die neuesten Technologien und volle Herstellergarantien, während refurbished Geräte oft High-End-Features zu einem günstigeren Preis bieten und umweltfreundlicher sind. Je nach deinen Bedürfnissen und deinem Budget kannst du die beste Wahl treffen.

Empfehlungen basierend auf verschiedenen Bedürfnissen:

  • Beste Kamera: Samsung Galaxy S22 Ultra (refurbished)
  • Beste Performance: Google Pixel 8 (refurbished)
  • Längste Akkulaufzeit: Samsung Galaxy S22 Ultra (refurbished)
  • Kompaktes Design: iPhone 13 Mini (refurbished)

Abschlussgedanken:

Egal, ob du dich für ein neues oder ein refurbished Smartphone entscheidest, beide Optionen bieten großartige Geräte, die deinen Anforderungen gerecht werden. Der Kauf eines refurbished Geräts kann eine kluge und umweltbewusste Entscheidung sein, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Die Wahl zwischen einem brandneuen Modell und einem wiederaufbereiteten früheren Flaggschiff hängt von deinen persönlichen Prioritäten ab – sei es die neueste Technologie oder das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. In jedem Fall kannst du sicher sein, ein Smartphone zu finden, das perfekt zu deinem Lebensstil passt und dir die Technologie bietet, die du brauchst, ohne dein Budget zu sprengen. Investiere mit Bedacht, und genieße die vielen Möglichkeiten, die diese großartigen Smartphones bieten.