M4 Mac mini im Check: Für wen er sich wirklich lohnt

M4 Mac mini im Check: Für wen er sich wirklich lohnt

Klein, aber oho – der neue Mac mini mit M4-Chip bringt ordentlich Power auf den Schreibtisch. In diesem Kaufratgeber zeigen wir dir, was der kompakte Rechner wirklich kann, für wen sich der Umstieg lohnt und worauf du beim Kauf achten solltest. Egal ob für kreative Projekte, Homeoffice oder Alltagsaufgaben – hier erfährst du, ob der M4 Mac mini zu dir passt.

iMac 2024: Für wen lohnt sich der neue All-in-One? Du liest M4 Mac mini im Check: Für wen er sich wirklich lohnt 7 Minuten

Was kann der M4 Mac mini? Die wichtigsten Features im Überblick

Merkmal

Mac mini mit M4-Chip

Mac mini mit M4 Pro-Chip

Prozessor

10-Kern CPU

Bis zu 14-Kern CPU

Grafikprozessor 

10-Kern GPU

Bis zu 20-Kern GPU

Neural Engine

16‑Kern Neural Engine

16‑Kern Neural Engine

Arbeitsspeicher

16 GB (erweiterbar auf 24 GB oder 32 GB)

24 GB (erweiterbar auf 48 GB oder 64 GB)

Speicher Optionen

256 GB SSD (optionale Upgrades bis zu 2 TB)

1 TB SSD (optionale Upgrades auf bis zu 8 TB)

Anschlüsse

3x Thunderbolt 4 (USB-C), 2x USB-C 3.2 Gen 2, HDMI 2.1, Gigabit Ethernet, 3,5 mm Kopfhöreranschluss

3x Thunderbolt 5 (USB-C), 2x USB-C 3.2 Gen 2, HDMI 2.1, Gigabit Ethernet, 3,5 mm Kopfhöreranschluss

Konnektion

Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth 5.3

Wi-Fi 6E (802.11ax), Bluetooth 5.3

Was uns begeistert und was fehlt

👍 Starke Performance bei kleinem Format: Der M4-Chip bietet viel Power für alltägliche Aufgaben und kreative Anwendungen – und das in einem sehr kompakten Gehäuse.

👍 Top Anschlüsse für Profis: Mit Thunderbolt 4, HDMI 2.1 und bis zu 10-Gbit-Ethernet bietet der Mac mini viele Optionen für den Anschluss von Monitoren, Speichermedien oder Netzwerken.

👍 Fast geräuschlos: Trotz der starken Leistung bleibt der Mac mini nahezu still – perfekt fürs konzentrierte Arbeiten oder Recording-Setups.

👎 Nur begrenzt aufrüstbar: Arbeitsspeicher und SSD sind verlötet. Das heißt: Überleg dir gut wie viel Speicher und RAM du brauchst..

👎 Zubehör muss extra gekauft werden: Das kann den Einstiegspreis schnell nach oben treiben.

👎 Keine Mobilität: Im Gegensatz zu einem MacBook ist der Mac mini natürlich nicht mobil nutzbar – du brauchst einen festen Arbeitsplatz.

Powercheck: Was kann der M4 Mac mini leisten?

Klein, aber heftig – der M4 Mac mini zeigt, wie viel Leistung in einem unscheinbaren Gehäuse stecken kann. Dank 10‑Kern-CPU und 10‑Kern-GPU (bzw. bis zu 14 CPU- und 20 GPU-Kernen beim M4 Pro) läuft er auch bei anspruchsvollen Aufgaben wie 4K-Videoschnitt, 3D-Rendering oder komplexen Workflows flüssig.

Die neue Generation punktet vor allem mit besserem Energie-Management und einer nochmals gesteigerten Performance pro Watt. Die 16‑Kern Neural Engine macht KI-Anwendungen deutlich schneller, während Thunderbolt 4/5-Anschlüsse für Highspeed-Datenübertragungen sorgen.

Der M4 Mac mini ist ein echtes Arbeitstier für alle, die Power brauchen – egal ob im Homeoffice, im Studio oder für kreative Projekte.

Modell

Geekbench Single-Core

Geekbench Multi-Core

M4 Mac mini M4

3797

14601

M4 Mac mini M4 Pro 

3824

22338

MacBook Pro M3 Max

3109

18922

MacBook Air M2

2596

9727

Diese Werte stammen von Geekbench 6, einem beliebten Benchmark-Tool zur Messung der Prozessorleistung. Die Scores bieten eine erste Orientierung zur Rohleistung eines Chips, spiegeln aber nicht immer die Alltagsperformance wider – Faktoren wie Software-Optimierung, Akkuzustand und Hintergrundprozesse beeinflussen das Ergebnis.

📌 Mehr über die Aussagekraft von Geekbench-Scores erfährst du in unserem Blogartikel.

Wie viel Speicher und RAM brauchst du wirklich?

Der Mac mini lässt sich bei der Bestellung individuell konfigurieren, aber aufrüsten kannst du ihn später nicht. Deshalb lohnt es sich, vorher gut zu überlegen. MacOS und Programme brauchen Platz. Je mehr Puffer du hast, desto länger bleibt dein Mac mini flott.

Nutzung

RAM

Speicher

Office, Web und Streaming

16 GB

256 GB - 512 GB

Fotobearbeitung, leichtes Video

24 GB

512 GB - 1 TB

4K-Videoschnitt, Musikproduktion

32 GB

1 TB - 2 TB

App-Entwicklung, 3D-Design, KI

32-64 GB

2 TB oder mehr

Tipp: Wenn du zwischen zwei Optionen schwankst, nimm lieber mehr Speicher. Es lohnt sich langfristig.

Wie lange wird der M4 Mac mini mit Updates versorgt?

Mit dem M4-Chip ist der Mac mini für kommende macOS-Versionen bestens gerüstet. Apple garantiert in der Regel mindestens 7 Jahre lang Updates, somit bleibt der Mac mini noch bis 3032 auf dem neuesten Stand. Selbst danach wird er noch mit Sicherheitsupdates versorgt, sodass er sogar noch länger genutzt werden kann. 

Auch bei der Kompatibilität sieht’s gut aus: Die meisten Apps laufen längst nativ auf Apple Silicon und profitieren dadurch von mehr Leistung und Effizienz. Ältere Intel-Programme funktionieren dank Rosetta 2 ebenfalls reibungslos.

Ob Office, Adobe Suite, Final Cut oder Entwickler-Tools – der M4 Mac mini kommt mit fast allem klar. Besonders spannend: Viele KI-Funktionen von macOS setzen künftig auf die Neural Engine, die beim M4 nochmal deutlich stärker geworden ist.

🖥️ M4 Mac mini – Kompakt, stark, überraschend vielseitig  

MacRumors hat sich den neuen M4 Mac mini angeschaut und kommt zu einem klaren Urteil: Für den Preis bekommst du ein beeindruckendes Gesamtpaket. Egal ob für Arbeit, Multimedia oder sogar Gaming.er kleine Desktop kann weit mehr, als man ihm auf den ersten Blick zutraut.

Was überzeugt:  

✔ Starker Einstiegspreis – Schon ab 599 $ bekommst du ein leistungsfähiges macOS-System mit Apple Silicon.  

✔ M4 & M4 Pro Power – Selbst das Einstiegsmodell bietet starke Performance, die M4 Pro-Variante hebt das Ganze auf ein echtes Pro-Level.  

✔ Extrem kompakt & leise – Passt in jede Tasche, bleibt kühl und flüsterleise – ideal auch fürs mobile Setup mit portablem Display.  

✔ Gaming wird realistischer – Titel wie Baldur’s Gate 3 oder Prince of Persia laufen flüssig, Steam-Support inklusive.  

✔ Top für kreative Workflows – Ob Musikproduktion, Videoschnitt oder Bildbearbeitung – der M4 Mac mini liefert zuverlässige Performance.  

✔ USB-C statt Lightning – Neue Apple-Peripherie kommt endlich mit USB-C, ideal fürs moderne Setup.

Wo es schwächelt:  

❌ Zubehör nicht inklusive. Maus, Tastatur und Monitor musst du extra kaufen. Das erhöht den Einstiegspreis schnell.  

❌ Kein SD-Kartenleser – Für Kreative ein Minuspunkt, besonders im Vergleich zum Mac Studio.  

❌ Power-Button schlecht erreichbar – Ungünstig platziert für Montagen oder Server-Racks.

➡ Der M4 Mac mini ist ein echter Geheimtipp für alle, die einen kompakten, günstigen und leistungsstarken Desktop suchen. Besonders spannend: Selbst als mobile Workstation oder Mini-Gaming-Konsole macht er eine gute Figur. Wer mehr Leistung will, greift zur M4 Pro-Version – alle anderen sind mit dem Basismodell schon bestens versorgt.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=b0_gx6EVk74

Unser Fazit: Lohnt sich der M4 Mac mini?  

Der M4 Mac mini ist ein echtes Powerpaket zum fairen Preis. Egal ob du in die Apple-Welt einsteigst, einen leisen Desktop fürs Homeoffice suchst oder eine kompakte Maschine für kreative Projekte brauchst: Mit dem M4 oder M4 Pro bekommst du starke Leistung, lange Software-Unterstützung und ein flexibles Setup, das du nach deinen Bedürfnissen erweitern kannst.

Für wen lohnt sich der M4 Mac mini besonders?  

  • Für alle, die bereits Monitor, Tastatur und Maus besitzen.  

  • Für Entwickler, Content Creator, Musiker und alle, die viel Leistung auf kleinem Raum brauchen.  

  • Für Sparfüchse, die in macOS einsteigen wollen, ohne ein Vermögen auszugeben.  

  • Für alle, die ihren Arbeitsplatz individuell gestalten oder mobil mit einem Mini-Desktop unterwegs sein möchten.  

Wer sollte lieber zu einem anderen Mac greifen?  

  • Wer maximale Mobilität braucht, greift besser zum MacBook Air oder MacBook Pro.  

  • Wer ein ästhetisches Komplettpaket mit Bildschirm sucht, ist beim iMac besser aufgehoben.

  • Wer auf Ports wie integrierte SD-Kartenleser angewiesen ist oder noch mehr Grafikleistung braucht, sollte sich den Mac Studio ansehen.